































Unser HAUS OHNE DACH von Soleen Yusef feiert am 30.08.2016 internationale Premiere beim Montreal World Film Festival. Yusefs Debütfilm wird in der wichtigsten Wettbewerbskategorie "World Competition" gezeigt. Wir drücken der jungen Regisseurin die Daumen und wünschen eine aufregende Reise nach Kanada.
Gratulation an Regisseurin Soleen Yusef und das Team von HAUS OHNE DACH für zwei Nominierungen beim First Steps Award. In der Kategorie "Bester Abendfüllender Spielfilm" ist Drehbuchautorin und Regisseurin Soleen Yusef nominiert. Für den "No Fear"-Award, der für die beste Produktion verliehen wird, ist Producerin Jana Raschke nominiert. Wir drücken die Daumen für die Preisverleihung am 19.09.2016.
Wir sind stolz auf Zaynê Akyol und freuen uns über den Doc Alliance Award für Gulîstan, Land of Roses (2016), eine Koproduktion der mîtosfilm. Der renommierte Dokumentarfilmpreis wurde von einer siebenköpfigen Jury aus internationalen Filmkritikern beim Filmfestival in Locarno verliehen. Wir gratulieren der kanadisch-kurdischen Regisseurin zu diesem großen Erfolg.
Wir freuen uns über die Einladung nach München, wo wir im Juni unseren Spielfilm HAUS OHNE DACH in der Wettbewerbsreihe Neues Deutsches Kino urafführen werden. Wir drücken der Regisseurin Soleen Yusef sowie der Producerin Jana Raschke die Daumen.
Nach dem Erfolgreichen Abschluss der Dreharbeiten in Köln für VOR DER SPERRE geht es heute los mit dem zweiten Drehblock in der Region Duhok in Kurdistan. Wir wünschen dem VOR DER SPERRE -Team und natürlich besonders dem Regisseur Peter Ott einen erfolgreichen ersten Drehtag in Kurdistan und eine aufregende Zeit.
Wir freuen uns auf den Bundesstart von Memories on Stone in folgenden Kinos:
09.04.2016 Babylon-Berlin
14.04.2016 Moviemento-Berlin
28.04.2016 Orfeos Erben-Frankfurt am Main
19.05.2016 Koki-Hannover
26.05.2016 Brotfabrik Kino-Berlin
Am Montag, den 11.04.2016 konnten wir in Köln den ersten Drehtag für den Kinospielfilm VOR DER SPERRE unter der Regie von Peter Ott erfolgreich beenden. Gedreht wird sowohl in den MMC Studios in Köln als auch in der Autonomen Region Kurdistan. Wir freuen uns Catrin Striebeck und Christoph Bach in den Hauptrollen des Agententhrillers zu sehen. Ein herzliches Dankeschön an unsere Koproduzenten MMC Movies (Bastie Griese und Philip Borbély), WDR, HR/arte sowie an unsere Förderer Film- und Medienstiftung NRW, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und den Deutschen Filmförderfonds.
Mit großer Freude hat MEMORIES ON STONE Autor und Produzent Mehmet Aktas am gestrigen Sonntag Abend den Preis für den "Besten Internationalen Film" beim Antalya Film Festival entgegengenommen. Der Film feierte beim renommierten Filmfestival die offizielle Türkeipremiere. Wir gratulieren Regisseur Shawkat Amin Korki und der gesamten Crew.
LETTER TO THE KING von Hisham Zaman hat beim Carthage Film Festival in Tunesien den Screenplay Prize gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an Drehbuchautor Mehmet Aktas und Regisseur Hisham Zaman.
Am vergangenen Wochenende wurde MEMORIES ON STONE beim ASIAN WORLD FILM FESTIVAL in Los Angeles mit dem Special Jury Award ausgezeichnet. Oscar-Gewinner und Jurymitglied Bobby Moresco (L.A. Crash) bezeichnete den irakischen Oscar-Kandidaten als "tremendous film on every level; a heart wrenching and loving examination of not only the pain of the human heart in conflict with itself but of the craft of filmmaking, why we do it, why we need to do it, why we will continue to do it. The makers of ‘Memories on Stone’ make me proud to be a part of the family of moviemakers everywhere." Wir bedanken uns bei der Jury für die Auszeichnung.