Credits: Felix Hörhager / dpa
25.01.2025

AYŞE POLAT GEWINNT DEN PREIS FÜR DIE BESTE REGIE BEIM 46. BAYRISCHEN FILMPREIS

Wir freuen uns sehr, dass Ayşe Polat den Preis für die Beste Regie für IM TOTEN WINKEL beim Bayrischen Filmpreis gewinnen konnte. Herzlichen Glückwunsch! 
Die Preisverleihung fand am 24. Januar in München statt. 

Die Jurybegründung:

„[…] Ayşe Polat gelingt es die vielen unterschiedlichen Betrachtungsweisen in erstaunliche Balance zu bringen. Aus einem handfesten politischen Thriller wird eine erschütternde Familiengeschichte, ja ein Mysterienspiel, das die Grenzen des Genres sprengt und uns zwingt, in ganz großen Bezügen zu denken – Kopfkino vom Feinsten, an dem Alfred Hitchcock seine helle Freude gehabt hätte. In Zeiten, in denen es wichtiger denn je erscheint, sich ein klares Bild zu verschaffen, ist eine Regieleistung wie die von Ayşe Polat ein Geschenk und eine Aufforderung an uns, zu sehen, ob wir diesmal wirklich alles übersehen.“

Zur Pressemitteilung: https://www.bayern.de/preistraeger-beim-46-bayerischen-filmpreis-filmschaffende-in-elf-kategorien-geehrt/
17.01.2025

IM TOTEN WINKEL ERHÄLT 4 NOMINIERUNGEN FÜR DEN PREIS DER DEUTSCHEN FILMKRITIK 2024


Wir freuen uns, dass IM TOTEN WINKEL viermal für den Preis der Deutschen Filmkritik nominiert ist. Der Film erhielt Nominierungen in den Kategorien Bester Spielfilm, Bestes Drehbuch für Ayşe Polat, Beste Bildgestaltung für Kameramann Patrick Orth sowie Beste Montage für Serhat Mutlu und Jörg Volkmar.

Wir gratulieren dem gesamten Filmteam und insbesondere den Nominierten herzlich, und danken dem Verband der deutschen Filmkritik.

Die Preisverleihung 2024 findet am Sonntag, den 16. Februar 2025, in der Berliner Akademie der Künste am Pariser Platz statt.

Zur Pressemitteilung: https://www.vdfk.de/nominierungen-fuer-den-preis-der-deutschen-filmkritik-2024-stehen-fest-5849
Credits: Eventpress
04.05.2024

IM TOTEN WINKEL ERHÄLT 3 PREISE BEIM DEUTSCHEN FILMPREIS 2024! 

Wir freuen uns sehr über die Verleihung der Bronzenen Lola für unseren Spielfilm IM TOTEN WINKEL bei der 74. Verleihung des Deutschen Filmpreises am 3. Mai 2024 im Theater am Potsdamer Platz. Die Regisseurin Ayşe Polat wurde jeweils für die beste Regie und das beste Drehbuch ausgezeichnet.

Co-Geschäftsführer Roj Hajo nahm die Bronzene LOLA stellvertretend für den Produzenten Mehmet Aktas entgegen.

Mehmet Aktaş widmet seinen Preis seinem Lehrer und Wegweiser Yilmaz Güney, sowie allen im Exil lebenden Filmemacher*Innen.
14.11.2023

IM TOTEN WINKEL GEWINNT 7 PREISE BEIM 34. FILMFESTIVAL VON ANKARA

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Ayşe Polats Film "IM TOTEN WINKEL" beim 34. Filmfestival von Ankara mit sieben Preisen ausgezeichnet wurde, darunter für die beste Regie, das beste Drehbuch und den besten Schnitt.

Bei der Preisverleihung ließ Ayşe Polat eine Botschaft verlesen, da sie nicht anwesend sein konnte. Sie erwähnte, dass die Inspiration für ihr Drehbuch von den "Samstagsmüttern" stammte, und betonte, wie wichtig es sei, die Geschichte eines kollektiven, über Generationen weitergegebenen Traumas zu erzählen. Der Produzent Mehmet Aktaş äußerte sich zu den Menschenrechtsbewegungen in der Türkei und sagte, er sei sehr stolz darauf, dass der Film sich mit dieser Problematik auseinandersetzte.

"IM TOTEN WINKEL" wird am 5. Januar 2024 in die türkischen Kinos kommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und das gesamte Filmteam!
19.04.2023

IN THE BLIND SPOT ERHÄLT 4 PREISE BEIM INSTANBUL FILM FESTIVAL!


Wir freuen uns sehr, dass IM TOTEN WINKEL von Ayşe Polat, gestern 4 Preise beim 42. Istanbul Film Festival gestern 4 Preise erhalten hat, darunter die „Golden Tulip“ für den besten Film!

Außerdem gewann der Film den „Fipresci-Preis“ und Ayse Polat selbst konnte den Preis für das „Beste Drehbuch“ gewinnen, den sie den Samstagsmüttern gewidmet hat. Schließlich konnten die Editoren Serhat Mutlu und Jörg Volkmar für ihre hervorragende Arbeit den Preis für den „Besten Schnitt“ gewinnen. Der Produzent Mehmet Aktas äußerte sich zu den Menschenrechtsbewegungen in der Türkei und sagte, er sei sehr stolz darauf, dass der Film ein Licht auf ihre Probleme wirft.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und an das gesamte Filmteam!
19.02.2023

IM TOTEN WINKEL FEIERT PREMIERE AUF DER BERLINALE 2023

Wir freuen uns, dass unser neuester Film IM TOTEN WINKEL, geschrieben und inszeniert von Ayse Polat, auf der 73. Berlinale in der Sektion „Encounters“ seine Premiere am 19.02.2023 gefeiert hat. 

Der Film wurde in Kars und Dogubeyazit, Türkei, und Hamburg, Deutschland, gedreht. 

https://www.blickpunktfilm.de/festival/ayse-polats-im-toten-winkel-feiert-weltpremiere-bei-berlinale-encounters-6c5be4ea5fe48804b193b37d05bf862c
07.10.2022

THE EXAM IST DER OFFIZIELLE OSCAR-BEITRAG DES IRAKS!

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der Irak die mîtosfilm-Produktion THE EXAM von Regisseur Shawkat Amin Korki als seinen offiziellen Beitrag für den besten internationalen Spielfilm für den Oscar ausgewählt hat. THE EXAM wurde von der Autonomen Region Kurdistan - Irak und Deutschland produziert.

"Das ist ein großer Erfolg für das kurdische Kino", sagt Produzent Mehmet Aktas.

Nach MEMORIES ON STONE (2014, Regie: Shawkat Amin Korki, Produktion: Mehmet Aktas) und RESEBA - THE DARK WIND (2016, Regie: Hussein Hassan, Produktion: Mehmet Aktas) ist dies das dritte Mal, dass eine deutsch-kurdische Produktion von mîtosfilm den Irak bei den Oscars vertritt.

Die nächste Oscarverleihung findet im März 2023 statt.
14.03.2022

SANTA BARBARA IFF KÜRT THE EXAM ZUM BEST INTERNATIONAL FEATURE FILM

Mit Freude können wir verkünden, dass THE EXAM (Ezmûn) von Shawkat Amin Korki als Best International Feature Film (Jeffrey C. Barbakow Award) beim diesjährigen Santa Barbara International Filmfestival ausgezeichnet wurde! 

Damit sahnt der Film auf seiner Festivaltour schon den fünften Preis ab.
14.03.2022

BESTER SPIELFILM DES VICTORIA FILMFESTIVALS IST THE EXAM

Wir sind froh zu verkünden, dass THE EXAM den Preis für den Besten Spielfilm auf dem Victoria Filmfestival in Kanada gewonnen hat!

© 2024 mîtosfilm